
Miteinander lernen – Betrug im Alter
Vortrag der ZKB über Betrug im Alter
Mittwoch, 24. September 2025, 14.00–16.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus
Vortrag von eChannel Security der Zürcher Kantonalbank zum Thema «Betrug entdecken».
Über den Vortrag:
In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist, sind Betrugsdelikte eine ernsthafte und tägliche Herausforderung. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Betrug zu erkennen, damit Sie bei einem Betrugsversuch richtig reagieren (https://www.zkb.ch/de/private/digitales-banking/wissenswertes/betrugsmaschen.html).
Das Wichtigste in Kürze:
- Erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug schützen können.
- Mit Ihrer Wachsamkeit tragen Sie dazu bei, Internetbetrug, Telefonbetrug, Kredit- und Debitkartenbetrug und Identitätsdiebstahl zu entlarven.
- Der Aufbau der häufigsten Betrugsarten ist immer ähnlich: Ein unwiderstehliches Angebot, eine nötige Investition oder Zahlung, Zeitdruck.
- Betrug kann uns alle treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Standort.
- Bei der Kontaktaufnahme durch Fremde ist immer eine gesunde Portion Vorsicht angebracht.
Programm:
14.00 Uhr Eintreffen und Getränke
14.15 Uhr Begrüssung
14.20 Uhr Vortrag durch Fachstelle eChannel Security (ZKB)
15.30 Uhr Fragen und Antworten
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kosten: frei
Anmeldung: keine
Kontakt: stefan.hupf@reformiert-winterthur.ch, 058 717 54 10
Kontakt
Stefan Hupf
Sozialdiakon Erwachsene