Pfarrwahlkommission

Die Pfarrwahlkommission traf sich am 2. Juli 2025 zu ihrer ersten Sitzung.

Im ersten Teil erläuterte Frau Sabine Scheuter von den GDK (Gesamtkirchlichen Diensten der Zürcher Landeskirche) der Kommission die Rechtsgrundlagen einer Pfarrwahl und das korrekte Auswahlverfahren. Danach klärten wir kommissionsintern unsere Rollen und besprachen die nächsten Schritte.

Die Pfarrwahlkommission trifft sich am 4. September 2025 zur zweiten Sitzung.

Urs Bula, Präsident der Pfarrwahlkommission


In ihrer zweiten Sitzung, am 4. September, diskutierte die Pfarrwahlkommission in mehrmals wechselnden Kleingruppen über die aktuelle Situation unserer Kirchgemeinde und über (Wunsch)-Vorstellungen, die wir von unseren neuen Pfarrpersonen haben. Die Mitglieder der Pfarrwahlkommission konnten sich durch diesen Austausch ein umfassendes Bild von diversen Standpunkten machen, was der weiteren Arbeit einen gemeinsamen Boden gibt.

Urs Bula, Präsident der Pfarrwahlkommission


Am 18. September 2025, in der dritten Sitzung der Pfarrwahlkommission (PWK), erläuterten Jürg Pfeiffer (Präsident, KP) und Andreas Fürbringer (Personelles, KP) der Kommission die neue Organisationsform der Kirchenpflege und die Pfarrdienstordnung. Die PWK machte sich so ein Bild über den neuen strukturellen Rahmen, in dem unsere Pfarrpersonen, die Kirchenpflege und alle Angestellten seit August 2025 arbeiten.

Da nicht nur wir am Suchen sind, sondern auch Pfarrkandidatinnen und Pfarrkandidaten sich eine für sie passende Gemeinde suchen, diskutierte die PWK, über welche Kanäle wir den Kandidatinnen und Kandidaten unsere Kirchgemeinde vorstellen werden.

Urs Bula, Präsident der Pfarrwahlkommission