Wertschätzend Klartext reden

Samstag, 17. Mai, ab 17.30 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Seen, Kanzleistrasse 37
Vortrag von Piroska Gavallér-Rothe
«Wie wir sagen, was uns stört – und wir trotzdem verbunden bleiben»
Was, wenn es einen Königsweg in der Paarkommunikation gibt?
In jeder Beziehung gibt es Dinge, die uns stören. Manchmal sind es Kleinigkeiten, manchmal tiefere Themen – doch oft sagen wir nichts, weil wir Angst vor Streit haben. Oder wir sprechen es an, nur um dann festzustellen, dass die Situation erst recht eskaliert.
- Wie können wir offen und ehrlich sagen, was uns bewegt, ohne unser Gegenüber vor den Kopf zu stossen?
- Wie drücken wir unsere Grenzen und Bedürfnisse aus, ohne Vorwürfe oder Schuldzuweisungen?
- Wie können auch schwierige Gespräche so geführt werden, dass statt Streit und Distanz mehr Nähe und Verbindung entstehen?
Ein kurzweiliger Abend für Paare mit wertvollen Impulsen für Paare, die ihre Kommunikation vertiefen, Missverständnisse auflösen und über das Alltägliche hinaus tiefer ins Gespräch kommen und sich wirklich verstehen möchten.
Die Referentin
Piroska Gavallér-Rothe ist Paartherapeutin und Trainerin für gelingende Kommunikation und Beziehungsgestaltung. In ihrem Vortrag verbindet sie Ansätze der Gewaltfreien Kommunikation mit Erkenntnissen der Tiefenpsychologie und schöpft aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Paaren – sowohl in Krisenzeiten als auch in Entwicklungsprozessen. Ihr Buch Wertschätzend Klartext reden erschien 2019 und bildet die Grundlage für ihre Arbeit, in der sie Klarheit und Wertschätzung als Schlüssel für echte Verständigung vermittelt. Mehr Infos: www.gavaller-rothe.com
Kosten
30 Franken pro Paar (inkl. Häppchen-Harmonie)
Team
Susanne & Stefan Hupf | Daniela & Phil
Neininger | Antonia & Franz Koller
Anmeldung
bis 13. Mai 2025
GLEICHZEITIGE PYJAMA PARTY FÜR KINDER!