Freie Stelle

Wir suchen eine/einen Sozialdiakonin/Sozialdiakon oder eine/einen pädagogische Mitarbeiterin/pädagogischen Mitarbeiter mit Schwerpunkt „Kinder & Familien“ (50% – 60%).

Oster-Erlebnisweg

1.4. oder 5.4.2023
Wir laden Sie herzlich als Familie, kleine Gruppen oder Einzelperson zu unserem Oster-Erlebnisweg ein. Auf dem Gelände des Kirchgemeindehauses erfahren Sie an unterschiedlichen Posten Wissenswertes rund um Ostern.
(Anmeldung bis 25.3.2023)

musik&wort

26.3.2023
Mit seiner eigenen Tonsprache stellt César Franck den Handlungsablauf der Passion in den sieben letzten Worten Jesu dar. Eintritt frei – Kollekte für den Musikfonds.

Programmnachmittag

29.3.2023
Mit Gedichten und Geschichten, Musik und Melodien begeben wir uns auf eine Reise in die neue Jahreszeit. Ein Nachmittag für Geist und Gemüt, vorgetragen mit leichten Worten und heiterer Musik.

Treffen für Verwitwete

31.3.2023
Verwitwete Männer und Frauen sind herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Abend. Ein Buffet mit verschiedenen Wähen lädt zum Geniessen ein. Im Anschluss ans Essen spielen wir zusammen Lotto.
(Anmeldung bis 29.3.2023)

Filmabend für alle

30.3.2023
Nach dem Mauerfall waren Erich und Margot Honecker obdachlos. In Lobetal im Haus des Pastorenpaars Holmer findet das Ehepaar Honecker Zuflucht. Zehn Wochen leben die überzeugten Sozialisten und die tiefgläubigen Christen im Pfarrhaus unter einem Dach.

Frauen-Klosterwanderung

10.6.2023
Bei dieser Frauenwanderung mit dem Thema «Grenzwanderung» können wir Grenzen testen, wahrnehmen, stehenlassen und erweitern …
(Anmeldung bis 7.6.2023)

Familientreff

2.4.2023
Nach einem Input zu einem Erziehungsthema haben die Eltern die Möglichkeit, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen. Während dieser Zeit sind die Kinder am Spielen.

Taizé-Andachten in der Karwoche

3.-6.4.2023
In der Karwoche innehalten – dazu laden die Andachten ein. Lesungen, kurze Impulse und meditative Gesänge aus Taizé führen uns durch die Passionsgeschichte und Ostern entgegen. Die Andachten können gerne auch einzeln besucht werden.

Contact Tracing

Unser Contact Tracing Formular steht Ihnen digital zur Verfügung. Die Registrierung dient dazu, im Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus, Kontaktpersonen benachrichtigen zu können (contact tracing). Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nach 14 Tagen wieder gelöscht.

Besten Dank für Ihre Mithilfe.

Über dieses Formular können Sie sich nur für aktuelle und künftige Veranstaltungen registrieren. Falls Ihre Veranstaltung hier nicht mehr gezeigt wird, wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.

[verowa_contact_tracing_form email=”m.graber@picture-planet.ch”]